Rund 85% der Social Media Nutzer schauen Videos ohne Ton
In der digitalen Welt, in der wir leben, sind Videos eines der stärksten Kommunikationsmittel und werden sehr gerne konsumiert.
Doch während immer mehr Inhalte visuell und auditiv vermittelt werden, ist eines klar: Untertitel spielen eine entscheidende Rolle, um deine Botschaft vollständig zu vermitteln und eine größere Zielgruppe zu erreichen.
Reichweite steigern und vermehrt mobiler Konsum
Da immer mehr Menschen Videos unterwegs konsumieren, wo sie oft den Ton nicht anschalten können (z.B. in öffentlichen Verkehrsmitteln oder an lauten Orten), werden Untertitel noch wichtiger. Sie helfen dabei, Inhalte auch ohne Audio zu verstehen, ohne andere Menschen in der Nähe zu stören.
Ob im Büro, in der Bahn oder im Café – Untertitel machen deine Videos alltagstauglicher.
Inklusion und Barrierefreiheit
Untertitel sind nicht nur für Menschen ohne Hörvermögen wichtig, sondern auch für Nutzer, die den Ton gerade nicht einschalten können oder wollen. Sie machen deine Videos zugänglicher und erhöhen somit die Barrierefreiheit für ein breiteres Publikum.
SEO-Vorteil: Mehr Sichtbarkeit auf Suchmaschinen
Videos mit Untertiteln können bessere Suchmaschinen-Rankings erzielen, da der Text den Suchmaschinen mehr Anhaltspunkte gibt, worum es im Video geht. Das bedeutet, dass deine Videos durch Untertitel nicht nur verständlicher werden, sondern auch leichter auffindbar.
Mehr Engagement auf Social Media
Studien zeigen, dass Videos mit Untertiteln auf Plattformen wie Facebook und Instagram eine höhere Verweildauer haben. Wenn deine Zuschauer länger dranbleiben, weil sie die Inhalte auch ohne Ton vollständig verstehen, steigt die Interaktionsrate mit deinem Video signifikant.
Automatisierte Tools helfen dir bei der Erstellung
Natürlich kann die manuelle Erstellung von Untertiteln aufwendig sein, aber zum Glück gibt es inzwischen eine Vielzahl von Tools, die dir das Leben erleichtern. Hier sind einige, die du nutzen kannst, um automatisch Untertitel zu generieren:
- Microsoft Clipchamp
- Subtitle Workshop
- YouTube Untertitelungs-Tool
- CapCut
- Filmora von Wondershare
Mit diesen Tools kannst du Zeit sparen und gleichzeitig sicherstellen, dass deine Videos für mehr Menschen zugänglich sind.
Ob im lauten Café, in der Bahn ohne Kopfhörer, oder weil Nutzer andere nicht stören möchten – Untertitel sind ein Muss in der heutigen Videoproduktion. Sie sorgen dafür, dass deine Inhalte auch in solchen Momenten verstanden werden, und erhöhen deine Reichweite und Sichtbarkeit.